SCHNELLTESTS / LOLLITESTS / SPUCKTESTS
Corona Schnelltests gibt es inzwischen von diversen Herstellern für Laien als auch für Profis. Sie sollen helfen, ansteckende Personen häufiger und schneller zu finden, als bislang. Im Gegensatz zu anderen Schnelltests muss das Wattestäbchen nicht über Mund und Nase bis hinten an die Rachenwand geführt werden. Bei diesen "Popeltests" kann der Abstrich auch vorne an der Nase gemacht werden. Die verschiedenen Schnelltest erfüllen alle gesetzlichen Anforderungen, unterscheiden sich jedoch im Detail. Daher ist ein genaues Durchlesen des Beipackzettels zu empfehlen. Mehr Informationen hierzu finden Sie auf den Detailseiten unserer angebotenen Schnelltests. Ein negatives Testergebnis des Schnelltests schließt eine SARS-CoV-2-Infektion nicht aus und ist deshalb kein Freifahrtschein. Alle Hygienemaßnahmen müssen auch bei negativem Testergebnisse weiter eingehalten werden.